Jungpferdeausbildung, Westernreiten, Ausreiten, Wanderreiten, Kurse, Einstellen, Abenteuer-Reitcamp, Reit- Erlebnis- und Spielpädagogik, Alternative Bodenarbeit, Schnitzeljagd, Schatzsuche usw ...
Reitstunden bitte ich Euch vorher telefonisch zu vereinbaren.
--> Kontakt
Jungpferde-Ausbildung
|
Schonend werden Jungpferde auf die Hilfen unter dem Sattel vorbereitet.
|
|
|
Reitpädagogische Betreuung
|
Für Kinder die noch zu klein zum Reiten sind, eventuell Angst oder vom konventionellen Reitunterricht die Nase voll haben, bieten wir etwas ganz NEUES: Reitpädagogische Betreuung wird in Gruppen (3-4 Kinder) und mit einem Pferd abgehalten. Spielerisch werden verschiedene Themen als Abenteuer erlebt und Lernen findet nebenbei statt. (Sitz, Balance, Themenschwerpunkte.....) Die verschiedenen Spiele werden abenteuerlich verpackt z.Bsp. als Schatzsuche, Schnitzeljagd oder als Aufgaben und Spiele die Bodenkinder und das (abwechselnde) reitende Kind gemeinsam durchführen. Auch Eltern können mitspielen.
|
|
|
Training an der Lounge
|
Durch verschiedene Übungen lernt man zentriert im Sattel zu sitzen und jederzeit im Gleichgewicht zu sein.
|
|
|
Pferdepflege
|
Auch die Pferdepflege wird den Schülern beigebracht. Striegeln, Auskratzen der Hufe und satteln lernt man gleich am Anfang.
|
|
|
Bodenarbeit
|
Hier lernen wir vom Boden aus mit dem Pferd zu kommunizieren
|
|
|
Training
|
Hier lernen wir das Pferd in allen Gangarten zu kontrollieren und diverse Hindernisse zu bewältigen.
|
|
|
Freies Training
|
Hier lernen wir wirklich mit unserem Körper mit dem Pferd zu kommunizieren und eine freie Balance
|
|
|
Ausreiten
|
In unserem anspruchsvollem Gelände lernen wir wieder Sattelfestigkeit.
|
|
|
Reitcamp
|
Im Reitcamp lernen wir auch die Arbeiten rund um Pferd und Stall
|
|
|
Reiterspiele
|
Bei den Reiterspielen lernen wir spielerisch die uns gestellten Aufgaben zu lösen.
|
|
|
Reit- und Longestunden
Die Arbeit mit Menschen
Die Arbeit mit Pferden